Ende Juni werden die Vereinten Nationen zum Thema Kleinwaffenhandel eine Konferenz abhalten (26. Juni – 7. Juli). Das ist eine gute Möglichkeit für alle Aktiven der Friedens- und Menschenrechtsbewegung, sich öffentlich gegen weitere Exporte aus Deutschland einzusetzen. Jahrzehntelang hat Deutschland Kleinwaffenausfuhren genehmigt und die Weitergabe von Nachbaurechten gestattet – und damit zur weltweiten Kleinwaffenproblematik entscheidend beigetragen.
Wenn Sie in den nächsten Wochen eine Veranstaltung planen, geben wir Ihnen gerne Informationen über Kleinwaffen allgemein und deutsche Exporte. Meist handelt es sich dabei um Lieferungen der Firma Heckler & Koch. Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.
Sie können aber auch Journalisten und Redaktionen darauf ansprechen, ob diese nicht zum Thema UN-Kleinwaffenkonferenz berichten wollen. Interessierte können Sie gern an uns verweisen, wir geben dann weitere Infos.
Der nächste Kleinwaffen-Newsletter wird Mitte Juni, also noch vor der Konferenz erscheinen und aktuelle Berichte enthalten.
André Maertens, DAKS-Koordinator
Tel. 0761-7678088
Mail: rib.freiburg@gmx.de