Angesichts des Nahost-Konflikts haben Rüstungsexperten die Bundesregierung aufgefordert, von Waffenlieferungen an Israel abzusehen. „In Krisen- und Kriegsgebiet exportiert man keine Waffen“, sagte die Expertin für Rüstungskontrolle am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg (IFSH), Margret Johannsen.
Israel hatte im letzten Golf-Krieg 1991 Patriot-Flugabwehrsysteme aus Deutschland erhalten. Der Rüstungsexperte Otfried Nassauer, Leiter des Berliner Informationszentrums für Transatlantische Sicherheit (BITS) kritisierte die bereits beschlossene Lieferung von zwei weiteren in Deutschland gebauten U-Booten an Israel. Diese kosteten rund eine Milliarde Euro, davon trüge der deutsche Steuerzahler bis zu 330 Millionen Euro. Israel soll bereits drei U-Boote, die zwischen 1998 und 2000 in Deutschland gebaut worden sind, nachträglich umgerüstet haben, um Raketen mit nuklearem Gefechtskopf abschießen zu können. Israel bestreitet das.