In den nächsten Tagen werden einige interessante rüstungskritische Filme im TV wiederholt bzw. gesendet.
Heute, 4. Mai 2009, um 20:15 Uhr im SWR-Fernsehen (BaWü) im Rahmen der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“: „Waffen made in Baden-Württemberg – Deutsche Rüstungsexporte boomen“. Ein Beitrag von Herrn Klein über Rüstungslieferungen der Schwarzwälder Firma in alle Welt – u.a. mit Auszügen eines Interviews mit Holger Rothbauer von Pax Christi.
Der biografische Fernsehfilm »Allein gegen die Waffenindustrie – Der Kampf des Jürgen Grässlin« von Katja Duregger wird (nach den Ausstrahlungen Mitte Mai im WDR und EinsExtra/ARD) nochmals wiederholt. Hier die weiteren Sendetermine:
- EinsExtra/ARD: Samstag, 6. Juni 2009, (in der Nacht von Freitag auf Samstag!)
- 0:30 bis 1:00 Uhr
- Phoenix: Mittwoch, 10. Juni 2009,
- 13:30 bis 14:00 Uhr
- 18:00 bis 18:30 Uhr
Rüstungskritische Videos im Internet:
„Schweizer Kriegsmaterial Export„: Die Züricher „Gruppe für eine Schweiz ohne Armee“ GSoA weist auf ihrer Internetseite unter der Überschrift „Waffen hinterlassen Spuren“ auf ein YouTube-Video hin, das zum Verbot von Waffenexporten aus der Schweiz aufruft. Die „Initiative für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten“ ist 2007 von der GSoA gestartet worden und hat bereits die notwendigen Unterschriften für die Zulassung zur Abstimmung bei einer der nächsten Wahlen erreicht.
„Waffen unter Kontrolle„: Satirisches „Teleshopping“-Video von Amnesty International Deutschland.
„Waffen-Exportmeister“: Spot für das Greenpeace Magazin zum Thema Waffen-Exportmeister Deutschland: Ein abgebrühter Waffenhändler schwätzt einem Mädchen das „kinderleichte“ G36 von Heckler & Koch auf.
„Keine Kompromisse“: Im Mittelpunkt des Filmes des Regiestudenten Jan-Hauke Hilberg von der in Ludwigsburg ansässigen Filmakademie Baden-Württemberg steht die Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch (H&K). Der Film kann von unserer Webseite heruntergeladen werden -> Download-Link (rechter Mausklick, Link sichern als … – Datei ist im DivX-AVI-Format, 164 MB).